Feldbahnen in Nordhessen
| Um Kassel herum gab es viele Feldbahnen. Nachfolgende Übersicht wurde anhand eigener Erinnerungen und der Literatur (siehe unten) aufgestellt. Sie ist mit Sicherheit noch lange nicht volständig. | ||
| Ort | Spurweite | Betriebszeit |
| Hoher Meissner | ||
| Speele | ||
| Museum Eichenberg | 600 mm | seit 1989 |
| Ziegelei Zierenberg | 600 mm | bis 1960 |
| Hangarstein- Fürstenwald | ||
| Weimar | ||
| Erlenloch |
600 mm | bis 1960(?) |
|
Igelsburg
|
600 mm | bis 1964 |
| Kassel Trümmerbahn |
|
|
| Kassel, Gartenschaubahnen | 1955 und 1981 | |
| Kiesgrube Waldau | 600 mm | 1900-1965 |
| Sammlung Horst Private Sammlung in Kassel- Harleshausen |
600 mm | seit 1991 in Betrieb! |
| K&K Private Sammlung in Fuldatal- Ihringshausen und Wolfhagen- Viesebeck |
600 mm | im Aufbau begriffen ! |
| Ihringshausen | ||
| neue Zeche Herkules | 600 mm | |
| Bilstein | ||
| Grossenritte (600 mm) |
Foto August Boley / Archiv der Stadt Baunatal |
bis 1965 |
| Elgershausen | ||
|
Ziegelei Naumburg
|
600 mm | bis 1970 |
| Breitenbach Steinbrüche | ||
| Casseler Basalt-Industrie, Helsa | 600 mm | bis 1970 |
| Körle | ||
| Glimmerode | ||
| Ziegelei Zuschlag, Kirchberg | 600 mm | 1961-1969 |
| Gudensberg | ||
| Malsfeld-Ostheim | 750 mm | |
| Frielendorf | ||
| Leimsfeld | ||
| Merzhausen | ||
| Gensungen-Felsberg-Rhünda | 600 mm | |